Achtsamkeitstraining, Entspannungstechniken und Stressmanagement sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung von (chronischen) Schmerzen und kann dir wieder zu mehr Lebensfreude im Alltag helfen. Stress ist nachweislich Trigger Nr. 1 vor einer Migräneattacke.
In dem sechswöchigen Kurs erfährst Du, wie du dein Stressempfinden nach und nach senken und auch der Grübelspirale in deinem Kopf Einhalt gebieten kannst. Du erfährst, wie wichtig Entspannung und eine kurze Auszeit im Alltag ist, lässt es dir mal so richtig gutgehen und entwickelst Strategien für die nicht so guten Tage.
Und so geht's:
Zweimal wöchentlich erhältst du eine Email mit einer Lektion, einer Tagesaufgabe und Tipps und Tricks. Je nachdem, wieviel Zeit du aufbringen möchtest, steigst du intensiver in das jeweilige Thema ein oder beschäftigst dich nur mit der Lektion.
Denn - ganz wichtig - der Kurs soll dich nicht stressen, sondern nach und nach in deinen Alltag begleiten. Es spricht auch nichts dagegen, dass du in deinem eigenen Tempo arbeitest oder den Kurs zu gegebener Zeit nochmal wiederholst. Das empfehle ich dir sogar - mit Sicherheit wirst du Neues entdecken. Alle Inhalte des Kurses sind zum Ausdrucken, so dass du zum Schluss ein komplettes Workbook hast.
Im geschlossenen Mitgliederbereich findest du die dazugehörigen Tiefenentspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen und Meditationen uvm.
Kurz und kompakt:
Kursdauer: 6 Wochen
Kursinhalt: 12 Lektionen plus Zugang zum geschlossenen Mitgliederbereich
Kosten: € 249,-
kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach § 19 (1) UStG
Kursstart: jeden ersten Montag im Monat
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte lasse Dich rechtzeitig vormerken. Als Ansprechpartner stehe ich dir vier Wochen über das Kursende hinaus zur Verfügung.
Alle Kursinhalte sowie der Zugang zum geschlossenen Mitgliederbereich bleiben auch über die Kursdauer hinaus erhalten.
Für weitere Infos und Vormerkung schreibe mir eine kurze Email an info@move-in-balance.de
... dein Achtsamkeitskurs für uns Migränegeplagte hat mir gut gefallen. Ein sehr ausgewogenes und viele Sinne ansprechendes Programm - auch das Einführungs- sowie das Abschlussvideo für alle, die dich nicht persönlich kennen, runden das Angebot sehr angemessen ab. Sehr authentisch ist eben auch deine eigene Migräneerkrankung. In dem Baukastenprinzip kann jeder selbst entscheiden, wann und welchen Schwerpunkt man besonders üben will. Super auch die jeweiligen Tagesaufgaben angereichert mit deinen Tipps & Tricks, von denen ich viele gar nicht kannte, obwohl ich schon vorab einen Achtsamkeitskurs gemacht hatte. Vielleicht kannst du den Kurs in Migränekliniken anbieten, als super nachhaltiges Angebot für Zuhause.
Liane, Darmstadt
Ich bin sehr froh, den Kurs gemacht zu haben und habe viele hilfreiche Erkenntnisse und Informationen erhalten. Ich war immer skeptisch gegenüber Meditationen und Entspannungsübungen. Jetzt durch den Kurs mit der richtigen Heranführung habe ich das Meditieren für mich entdeckt und versuche regelmäßig zu praktizieren. Ich habe es als wirksames Mittel kennengelernt, um meine Gedanken zu sortieren und nach einem stressigen Arbeitstag wieder "runterzukommen". Das aufrechte Sitzen gibt mir ein Gefühl von Stärke und neuer Energie - gleichzeitig tiefer Entspannung. ..., damit lässt sich das Gedankenkarussel oder ein akut steigender Stresspegel unterbrechen. Von daher nochmal großes Danke für dieses tolle Angebot. Ich werde fleißig immer wieder die Links aufrufen :-)
Nadja, Budenheim
... danke für die hervorragende Zusammenstellung des Achtsamkeitskurses. Ich war während des Kurses privat sehr stark gefordert und genau in dieser anstrengenden Phase habe ich die Achtsamkeit gebraucht, um nicht zu ertrinken. Die einzelnen Lektionen mit ihren übergeordneten Themen lassen es aber auch zu, später oder immer mal wieder einzusteigen. Durch die Gliederung fällt es einem leicht, sich schnell zu orientieren. Man wird aber auch gezwungen, durch Aufgabenstellungen und Reflexionen, das Erlebte zu festigen. Auch unangenehme, persönliche Eigenschaften oder Gewohnheiten werden aufgedeckt und können geändert werden. ... Besonders schön finde ich die vielen berührenden eingestreuten Zitate. Sie wirken wie poetische Beispiele, um die Theorieteile zu beflügeln. Mann kann und muss nicht alle Angebote umsetzen, aber die vielfältigen Anregungen dienen dazu, sich das Richtige für sich selbst zur geeigneten Zeit auszusuchen. ... Hier ist der Zugriff auf die Links zur Entspannung prima gelöst.
Daniela, Budenheim
Dein Achtsamkeitskurs bei Kopfschmerzen und Migräne hat mir super gefallen, vor allem, dass er durch die Lektionen und die Tipps & Tricks so viele Anregungen enthält und somit total praxisnah ist. Ich bin zwar nicht der typische Migränepatient (eher Kopfschmerzpatient), aber ich finde das Training ist im Prinzip für jeden geeignet, der achtsamer sein und mehr im Hier und Jetzt leben möchte. Toll finde ich auch deine Meditationen ... insbesondere die Meditation im Hier und Jetzt hat mir so richtig aus der Seele gesprochen. Durch deine gefühlvolle und sanfte Stimme fühle ich mich immer schon gleich viel entspannter.
Der Kurs bietet auch die Möglichkeit individuell vorzugehen, je nachdem, wie viel Zeit man sich nehmen kann/möchte und ohne, dass man sich stressen muss. Ich habe auf jeden Fall einiges gelernt und kann jederzeit in den Kursunterlagen nachlesen, um weitere Tipps umsetzen zu können.
Annette, Mainz